Freeride Touren in Ramsau am Dachstein
Grenzenlose Freiheit in einer atemberaubenden Natur
Das Faszinierende bei den Freeride Touren ist, in völliger Freiheit und atemberaubender Natur, seine Gefühle in den Schnee zu zeichnen. Bei solchen Abfahrten können durch Adrenalin Einfluss extreme Glücksgefühle auftreten die in der Freeride Szene als FLOW bezeichnet werden.
Skifahren oder Snowboarden durch unberührten Schnee abseits von markierten und kontrollierten Skipisten jedoch mit Aufstiegshilfen. Dein Guide wird Dich auch mit der Verhaltensweise am Berg, Lawinen Verschütteten Suchgerät (LVS), Lawinensituation, Kameradenrettung etc. vertraut machen.
Preise und Zeiten
Treffpunkt
5 Minuten vorher
Büro Skischule Ramsau
FREERIDE EDELGRIESS ODER SCHWADERING | ||
---|---|---|
1 Person | € 330,- | |
2 Personen | € 365,- | |
3 Personen | € 400,- | |
4-6 Personen | € 435,- |
Voraussetzung: Sicheres Befahren von schwarzen Pisten und unverspurten Gelände (sehr gute Skifahrer), ausreichend Kondition für 4-5 Std Skifahren, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit.
Eine Freeride Tour ist je nach Wetter-, Lawinen- und Schneelage sowie nach Vereinbarung täglich möglich.
Ausrüstung
LVS – Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Helm, Airbag Rucksack falls vorhanden, Freerideski Ausrüstung.
Tourenvorschläge
Run 1: Gletscher - Edelgriess - Ramsau
Mittel: 1.600 Höhenmeter Tiefschneegenuß in grandioser Felskulisse.
Das "Edelgrieß", ein breites Kar zwischen Türlspitz und Gamsfeldspitz, ist die beliebteste Skiabfahrt vom Gletscher in die Ramsau. Vom Gletscher aus zuerst durch den Koppen Stollen zur Edelgrieß-Einfahrt. Die Einfahrt ins Edelgrieß ist an ihrer Westseite von einem, nach Schneestürmen oft bizarren Wächtengrad begrenzt. Durch ein kilometerlanges Kar kann man in grenzenloser Freiheit Schwung an Schwung reihen. Weiter geht’s nach einer kurzen Querung in die Kramllahn, die mit einem Höhenunterschied von 500 Meter und grandiosem Ausblick über die Ramsau, dieser Abfahrt die Krönung bietet.
Das "Edelgrieß", ein breites Kar zwischen Türlspitz und Gamsfeldspitz, ist die beliebteste Skiabfahrt vom Gletscher in die Ramsau. Vom Gletscher aus zuerst durch den Koppen Stollen zur Edelgrieß-Einfahrt. Die Einfahrt ins Edelgrieß ist an ihrer Westseite von einem, nach Schneestürmen oft bizarren Wächtengrad begrenzt. Durch ein kilometerlanges Kar kann man in grenzenloser Freiheit Schwung an Schwung reihen. Weiter geht’s nach einer kurzen Querung in die Kramllahn, die mit einem Höhenunterschied von 500 Meter und grandiosem Ausblick über die Ramsau, dieser Abfahrt die Krönung bietet.
Run 2: Schwadering
Schwer: Diese Abfahrt ist eine der Highlights im Dachsteingebirge.
1.000 Höhenmeter von der Berg- bis zur Talstation der Gletscherbahn!
Es geht vom Gletscher durch den Koppen Stollen zur Einfahrt in die Schwadering. Von hier führen mehrere Varianten, von mäßig steil und breit, bis steil und eng, in das eigentliche Schwadering Kar. Nach den ersten Glücksgefühlen der Einfahrt wartet nun ein breiter Hang um von Freeridern gekennzeichnet zu werden. Die unzähligen Blicke vieler begeisterter Zuschauer, von der Dachsteinseilbahn und vom Skywalk aus, geben ihr übriges dazu. An der Talstation noch fit?? Na dann rauf zum nächsten Run!
1.000 Höhenmeter von der Berg- bis zur Talstation der Gletscherbahn!
Es geht vom Gletscher durch den Koppen Stollen zur Einfahrt in die Schwadering. Von hier führen mehrere Varianten, von mäßig steil und breit, bis steil und eng, in das eigentliche Schwadering Kar. Nach den ersten Glücksgefühlen der Einfahrt wartet nun ein breiter Hang um von Freeridern gekennzeichnet zu werden. Die unzähligen Blicke vieler begeisterter Zuschauer, von der Dachsteinseilbahn und vom Skywalk aus, geben ihr übriges dazu. An der Talstation noch fit?? Na dann rauf zum nächsten Run!
Run 3: "Die Fluder"
Schwer: Die extemste Abfahrt für Freeride – Freaks!!!
Vom Gletscher aus kurze Abfahrt zur Edelgrießhöhe. Weiter zur Gamsfeldspitze, hier zur Abwechslung mal die Ski am Rücken denn dieser Run ist jede Anstrengung wert! Am Gipfel noch einen Schluck Energy Drink und ab geht’s in die Fluderrinne. Eine sehr steile und extrem lange Abfahrt zwischen den Kalkwänden der Scheichenspitze bis nach Ramsau – Ort.
Achtung: FLOW Gefahr!!
Vom Gletscher aus kurze Abfahrt zur Edelgrießhöhe. Weiter zur Gamsfeldspitze, hier zur Abwechslung mal die Ski am Rücken denn dieser Run ist jede Anstrengung wert! Am Gipfel noch einen Schluck Energy Drink und ab geht’s in die Fluderrinne. Eine sehr steile und extrem lange Abfahrt zwischen den Kalkwänden der Scheichenspitze bis nach Ramsau – Ort.
Achtung: FLOW Gefahr!!